Neue Gewerbeflächen gefordert
Konkret wird dabei die Prüfung von Flächen in der Gemarkung Höchst (im Anschluss an das Unternehmen Rhenus), in der Gemarkung Hailer (Weiterentwicklung Gewerbegebiet Hailer-Ost) sowie in der Gemarkung Roth (Weiberswiesen) gefordert.
CDU-Fraktionsvorsitzender Christian Litzinger erklärt hierzu: „Gelnhausen ist durch seine gute Infrastruktur und ausgezeichnete Verkehrsanbindung als potentieller Gewerbestandtort für viele Unternehmen attraktiv. Immer wieder ist jedoch zu vernehmen, dass entsprechende Anfragen von Unternehmen nach verfügbaren Flächen von der Stadt nur ablehnend beantwortet werden können, da aktuell kein oder aber nur kaum Entwicklungsraum verfügbar ist. Diesem Dilemma wollen wir Abhilfe schaffen, indem wir zunächst den Magistrat mit der Prüfung beauftragen, welche Flächenentwicklung als nächstes sinnvoll ist, um dann anschließend mit der Umsetzung der Weiterentwicklung zu beginnen. Kommunen leben allen voran auch von den Gewerbesteuereinnahmen. Um hier auch zukünftig dringend benötigtes Kapital für die Stadt generieren zu können, müssen wir weitere Gewerbeflächen entwickeln und das Potential unserer Stadt bestmöglich ausschöpfen.“