Ideologie über Sicherheit der Bürger gestellt
Gelnhausen. Mittelfristig wird es keine Videoüberwachungsanlage rund um den Gelnhäuser Bahnhof geben – sehr zum Missfallen der Christdemokraten, die in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung einen entsprechenden Antrag gestellt hatten. Unterstützung fand die CDU aber lediglich in den Reihen der FDP, während SPD, BG und Grüne sich letztendlich nicht einmal mehrheitlich für eine ergebnisoffene Diskussion im Ausschuss erwärmen konnten. „Wir sind enttäuscht, dass so ein wichtiges Thema, das in Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern immer wieder zur Sprache kommt, so lapidar abgebügelt wurde“, kritisiert der CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Litzinger.
Es sei schade, dass man die Linsengerichter Kollegen nun nicht bei diesem aus Sicht der CDU wichtigen Vorhaben unterstützen könne. „Dort haben sowohl die SPD, als auch die Bürgerliste einen entsprechenden Antrag der CDU mit breiter Mehrheit unterstützt, statt sich in ideologischen Grundsatzdebatten zu verlieren“, so Litzinger. Er ist überzeugt, dass man in enger Abstimmung mit der Bahn und der Polizei – wie in Wächtersbach bereits erfolgreich geschehen - ein Konzept hätte entwickeln können, das sowohl dem Sicherheitsbedürfnis der Bürger, als auch den Datenschutzbestimmungen hätte gerecht werden können. So habe man sich diese Gelegenheit – die zudem aufgrund einer entsprechenden Landesförderung finanziell überschaubar gewesen wäre – erneut entgehen lassen.